In den Hamburger Bildungsempfehlungen sind verschiedene Bildungsbereiche definiert, diese werden in der Kita & Krippe Mühlenhof in Hamburg spielerisch in den Alltag integriert. Dabei achten wir auf altersangemessene Angebote.
- Körper, Bewegung und Gesundheit
Kinder übernehmen Verantwortung für ihr eigenes Wohlergehen. Sie erwerben Wissen über gesundheitsförderliches Verhalten. Durch unser Vorbild motivieren wir sie dazu.

- Soziale und kulturelle Umwelt
In der Gruppe entdecken Kinder Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Sie vertreten ihre Wünsche, regeln Streitigkeiten und erleben, dass sie selbst das Miteinander gestalten können.

- Kommunikation: Sprachen und Medien
Kinder lernen sprechen, um sich zu verständigen. Durch alltagsintegrierte Sprachangebote fördern wir die Sprachbildung und -entwicklung vom ersten Tag an.

- Bildnerisches Gestalten und Musik
Alle kreativen Tätigkeiten sind eng verknüpft mit dem Verstehen der Welt: Kognitives und magisches Denken, Realitätsbearbeitung und Fantasie kommen hier in einzigartiger Weise zusammen – unterstützt von musikalischer Frühförderung.

- Mathematik
Mathematische Grunderfahrungen lassen sich im Alltagsgeschehen entlang der Fragen des Kindes erklären. Kinder stellen Fragen, finden Lösungen und lernen Zahlen, Mengen und Symbole.

- Natur – Umwelt – Technik
Kinder wollen Wissen erwerben. Sie beobachten, erproben, prüfen, beschreiben und vergleichen. So entwickeln die Kinder eine Vorstellung, wie die Welt funktioniert. Genau darauf ist unser Gelände ausgerichtet.

Sehen Sie sich auch unbedingt unsere Informationsseite zum Kita & Krippen Gutschein in Hamburg an.